Liebe Gäste,
und wieder gibt es volles Programm auf die Ohren - 5 Acts kommen ab Donnerstag...
Und was soll ich sagen... ich konnte eben mal wieder nicht nein sagen :)
Am Donnerstag geht es schon mit den absolut wundervollen BOMBADIL aus North Caroline/Frankreich los - Wärme, Fröhlichkeit, Spielen und Freude kamen mir beim ersten Hören deren Lieder in den Sinn - auch wenn es textlich durchaus mal düster zugeht wie in einem ihrer Hits "So many ways to die"
Am Freitag wird es dann ganz ganz anders im Bahnhof - wir holen den wohl bekanntesten Straßenmusiker Berlins ins Haus - der SYNTHPOP TROUBADOUR gibt uns die Ehre und "D D D Dankeschön" sage ich jetzt schon...
Am Samstag kommen zwei Acts aus Athens Untergrund - Heiter bis Rockig wird es im Spital mit PAGE OF CUPS und COME.
Und auf den Sonntag freue ich mich auch sehr - mit IDA THE YOUNG kommt eine Indie-Rock Band aus dem nicht so fernen Pilzen kommt in den Bahnhof.
Ganz zauberhaft wie ich finde - die kann ich Euch auch wärmstens empfehlen...
Alle Infos und Videos folgen sogleich...
Bis dann,
Olli
"NOTHING HERE IS MADE WITH INTELLIGENCE OF ANY KIND"
WE ARE HUMAN und wir bleiben human
Donnerstag 18 September
Bahnhof Kötzting
BOMBADIL
(North Carolina)
Folk Pop - Fantastisch...Eintritt: 12€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Foto: Bombadil Cover
Bombadil heißt der erste Act der Woche, ein Trio mit Dame aus dem Südosten der Vereinigten Staaten und Frankreich, welches sich nach einer der schönsten Figuren aus dem Herr der Ringe benannt hat. Americana und Folk-Pop mit dreistimmigem Harmoniegesang, inzwischen auf 9 verschiedenen Tonträgern erhältlich und schon in Kinofilmen und Serien verwendet. Die Stücke könnten also, obwohl die Band erstmalig bei uns auftritt, bekannt vorkommen.
Da jeder im Trio Multiinstrumentalist ist, darf man sich auf den Einsatz diverser Instrumente freuen - darunter Flöte, Gitarre, Bass, Klavier und eine Casio-Drum-Machine.
Wundervolle Musik, die ab 20 Uhr im Schalterraum des Bahnhofs geboten wird - für 12€ an der Abendkasse. Einlass ist ab 19:30.
Videos gibt es Unmengen - hier eine Auswahl:
Freitag 19 September
Bahnhof Kötzting
THE SYNTHPOP TROUBADOUR
(Kanada/Berlin)
Internetsensation mit Glitzerkugelhelm - zwischen Schlager, Volksmusik und SynthpopEintritt: VVK 15€ - AK 17€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
link für Tickets - hier
Foto: Stephen Taylor im Backstage München
Am Freitag kommt der aktuell wohl berühmteste Strassenmusiker in den Bahnhof - der Synthpop Troubadour ist sicherlich kein Unbekannter mehr - und nicht nur in Deutschland. Steven Taylor ist in Berlin lebender Kanadier und begann seine Karriere auf der Strasse der Hauptstadt. Mit Discokugel auf dem Kopf und einem Keyboard bewaffnet machte er die Fußgängerzonen und Promenaden unsicher - anfänglich mit Texten, die sich meist auf eine kleine Anzahl von Wörtern konzentrierte und diese in größerer Menge aneinander reihte. So entstanden Klassiker wie „Genau Genau Genau“ oder „D D D Dankeschön“. Inzwischen wurden die Texte ausgefuchster und seine Popularität stieg über das letzte Jahr geradezu gigantisch. Mit kurzen Filmchen auf den großen Plattformen TikTok und Instagram, aber auch mit Fernsehberichten in der ARD oder RBB wurde er sehr vielen Leuten bekannt - am Freitag kann man das Phänomen im Bahnhof erleben. Tickets gibt es im VVK für 15€ - an der Abendkasse für 17€. Ab 20 Uhr ist geöffnet, Beginn ist 21 Uhr.
Videos:
Samstag 20 September
Altes Spital
THE PAGE OF CUPS
(Athen)
Alternative Rock mit Punk-Attitüde
COME
(Athen)
High-Energy Rock Trio mit psychedelischen Einflüssen
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Fotos: Come (mit Hunden) by Loversoflies, Page of Cups (ohne Hunde) by Petros Poulopoulos
Im Alten Spital treten am Samstag gleich zwei Acts aus Athen auf - The Page of Cups präsentieren Alternative und Indie-Rock, der auch mal mit Punk-Attitüde versehen ist. Die gleichnamige Tarot-Karte steht für kreative und emotionale Neuanfänge, aber auch für Verspieltheit und die Wiederverbindung mit dem inneren Kind. All das kann man auch in den Sound des Duos interpretieren. Sie spielen mit verschiedenen Genres, elektronisch wie auch akustisch, und erschaffen ihren ganz eigenen Stil - mitreißend, kraftvoll und emotional. In diesem Jahr hatten sie auch ihren ersten Auftritt beim Glastonbury Festival. Die aktuelle Tour führt sie in 3 Wochen durch 6 europäische Länder, und zwar mit einer weiteren Band aus der griechischen Metropole. Come See Conquer kommen mit Punk-Attitüde und psychedelischer Textur direkt aus dem griechischen Untergrund - sie sind erst 2024 gegründet worden, haben sich in Athen schon einen Namen gemacht - sie bestreiten ihre erste Europatournee. Los geht es im Spital ab 21 Uhr - der Eintritt beträgt 15€ an der Abendkasse.
Videos:
Sonntag 21 September
Bahnhof Kötzting
IDA THE YOUNG
(Tschechien)
Indie/Alternative Folk-Rock
Eintritt: 14€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Foto: František Javorský
Den Abschluss macht eine noch junge Band aus dem nahen Pilsen - Ida the Young machen Indie-Folk - wundervoll und ganz besonders. Die Frauenstimme von der in England geborenen Iris Hobson-Mazur zieht eine ab dem ersten Stück in den Bann - musikalisch geht es auch mal in Dark Folk oder gar Country, mit immer wieder kraftvollen Indie-Rock Passagen. Eine Band die wirklich Spaß macht und ab 20 Uhr im Bahnhof auftritt. Einlass ist ab 19:30 zu 14€.
Videos:
Und so geht es weiter:
Freitag 26 September
Bahnhof Kötzting
IMP DA DIMP
(New York/Chile/Austria)
Funk, Rare Groove & Vintage Boogaloo BandEintritt: 17€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 27 September
Bahnhof Kötzting
Tanznacht
Eintritt: 5€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 28 September
Bahnhof Kötzting
JEFFREY HALFORD & THE HEALERS
(Kalifornien)
Americana Roots, Blues & RockEintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag 2 Oktober
Bahnhof Kötzting
T.G. Copperfield Acoustic Trio
(Cham/Regensburg)
Blues, Rock & AmericanaEintritt: 14€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 3 Oktober
Bahnhof Kötzting
BRAUSEPÖTER
(Rietberg/NRW)
Dienstälteste (1978) deutschsprachige Punk/New Wave Band in OriginalbesetzungEintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 4 Oktober
Altes Spital
MARINA & THE CATS
(Wien)
Indie-Swing
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 5 Oktober
Bahnhof Kötzting
LENER
(München)
IndiePop / Dream Pop - ganz großartig !
Eintritt: 14€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag 9 Oktober
Bahnhof Kötzting
THEATERFESTIVAL IN DER OBERPFALZ
macht Halt bei uns...
Ab 15 Uhr Inszenierungen im Bahnhof - Infos unter https://vfkjtb.de/
Freitag 10 Oktober
Bahnhof Kötzting
(Ketzin)
quer durch meine Musikgeschichte - da müsst Ihr durch.
Beginn: 20:00 Uhr
Samstag 11 Oktober
Altes Spital
MOSSAÏ MOSSAÏ
(Frankreich)
Experimental Kraut Rock
TANTE ERNA'S erster Geburtstag! DJ-Afterhour
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 12 Oktober
Bahnhof Kötzting
OLICÍA
(Berlin/Leipzig)
Fampop Duo - Electronic Handmade Loopjazz
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag 16 Oktober
Bahnhof Kötzting
NOBUTTHEFROG
(Nürnberg)
Singer/Songwriter Duo - Geige/Gitarre und zweistimmiger GesangEintritt: 12€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 17 Oktober
Bahnhof Kötzting
(Cham)
Bayerischer Rock'n'Roller mit Band - Plattentaufe
Support: KARYN ANN (Portland) Singer/Songwriterin - Folk
Eintritt: 12€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 18 Oktober
Altes Spital
CITRON CITRON
(Genf)
Transcendental Pop - Synthetic Soundscaping with Violin, Voices, Synths, Guitars and punchy Drum machines
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 19 Oktober
Bahnhof Kötzting
ANNA KATARINA
(Vancouver/Kanada)
Indie Pop with Echos from Soul and Folk
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Samstag 25 Oktober
Altes Spital
MONOTAPE
(Konstanz)
Siebenköpfige Soul und Funk Band
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 26 Oktober
Bahnhof Kötzting
WE LOVE SURF
(Italien)
Unsere Lieblings-Surfband aus Italia - Bomba!
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
kurze Herbstpause
Freitag 7 November
Bahnhof Kötzting
(New York)
Beatdriven Funk & Soul Monster - Duo - Must See!
Eintritt: 17€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 8 November
Altes Spital
KONRAD KÜCHENMEISTER
(Dresden)
Bester Loop- und Beatbox Artist ever
Afterhour Robotronic an den Decks
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 9 November
Bahnhof Kötzting
MATTHIAS LOESCHER & J HOARD
(Österreich/Brooklyn)
Singer/Songwriter zwischen Jazz und Blues
Loescher hat als Gitarrist schon mit Ms Lauryn Hill, Basta Rhymes, Talib Keli, LL Cool J oder den Fugees gespielt, Sänger J Hoard war Grammy Gewinner
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 14 November
Altes Spital
(Livorno/Italien)
Garage Punk Rock
Vorband: REFAIM (Israel) Neo-Psyc-Rock
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 15 November
Bahnhof Kötzting
TANZNACHT
House & Eclectic Music
HERONYMUS & SPECIAL GUEST!!!Eintritt: 5€ - Einlass & Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 16 November
Bahnhof Kötzting
JAMES HARRIES
(UK/Tschechien)
Singer/Songwriter Folk - 10 Soloalben und Millionen Follower auf Streamingplattformen
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 21 November
Altes Spital
(João Pessoa/Brasilien)
Beste Brasilianische Neo-Psychedelic Rock-Band - Millionenpublikum
Vorband: BhuKhurah (Athens) Neo-Psycedelic-Rock
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 22 November
Bahnhof Kötzting
Doubleshow:
DRUG STOP
(München)
IndieRock - neue Band von Markus "Don Marco" Naegele
&
DIE PYRAMIDEN VON GIESING
(München)
Krautrock mit deutschen TextenEintritt: 15€ - Einlass & Beginn: 21:00 Uhr
Freitag 28 November
Bahnhof Kötzting
(Köln)
Feel Good Indie Soul - Großartig! Tip!
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 29 November
Altes Spital
PHO QUEUE
(München)
Sehr geschmeidiger Oldschool Funk mit modernem R'n'BEintritt: 15€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 30 November
Bahnhof Kötzting
BLACK PATTI
(München)
Eintritt: 15€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 28 November
Bahnhof Kötzting
(Tunzenberg)
Ufo-Pop - Mix aus Electro, Wave und Techno
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 6 Dezember
Altes Spital
LOISACH MARCI
(Garmisch Partenkirchen)
Alphorntechno DeluxeEintritt: 18€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 7 Dezember
Bahnhof Kötzting
JAMIE McLEAN BAND
(New York)
Roots Rock, Southern Soul, New Orleans Funk & Delta Blues
von einem, der schon mit Dr John, Taj Mahall, Gregg Allman, Johnny Winter und vielen mehr auf der Bühne stand
Eintritt: 16€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 12 Dezember
Bahnhof Kötzting
DE WALTONS
(Woid)
Blues - Rock - Country - Gospel
Eintritt: 12€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 13 Dezember
Altes Spital
MOUNT HUSH
(München)
Heavy Psychedelic Blues - Stoner Rock
Support: KANTEN (Local Heros) Motorik Space Punk
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
Sonntag 14 Dezember
Bahnhof Kötzting
WALTHER, ANGENEHM
(Tunzenberg)
Rock-HipHop-Kombo mit jazzigen Vibes - sehr angenehm!
Eintritt: 10€ - Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00 Uhr
Freitag 19 Dezember
Altes Spital
TULA TROUBLES KOLLEKTIV
(München und Welt)
Sehr vielköpfige Ska-Cumbia-Reggae-Chansons-Balkan-Oriental-Band darum im Spital
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
Samstag 20 Dezember
Altes Spital
DAS FORMAT
(Augsburg)
Postpunk mit Noisewellen ohne Schnörksel
Support: KOMPARSE (Köln) Alternative/Indie Pop
Eintritt: 15€ - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr
In diesem Jahr sind wir in der PlugIn-Förderunde der Initiative Musik und des BKM dabei
Weiterhin werden diesen Winter noch 6 Konzerte vom vpby und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Burgruine Runding
Burgweg 1
93486 Runding
Photo: Olli Zilk
Adventure Camp Schnitzmühle
Konzerte finden am Badesee statt.
https://www.schnitzmuehle.de
Photo:Olli Zilk
Steinhof Kerscher
Steinhof 1 / 93199 Zell (bei Roding)
https://www.steinhof-kerscher.de
Photo: Olli Zilk
Schloss Miltach
Chamer Strasse 9 / 93468 Miltach
Konzerte finden im 1.Stock in der Kunstausstellung statt.
https://www.schloss-miltach.de
Photo:Daniela Valentini
Drachensee Furth im Wald
Seuchau 1 / Furth im Wald